
Liebe Genossinnen und Genossen,
Mit unserem Erneuerungsprozess
haben wir viel erreicht. Unser Ziel: Eine starke und stolze SPD. Dafür haben
wir zusammen Ideen entwickelt: Für mehr Beteiligung, Dialog und Debatte,
mehr Gleichstellung und Vielfalt sowie stärkere Strukturen.
Vom Arbeitsprogramm des Parteitags von Wiesbaden bis zum Debattencamp in
Berlin, mit Mitgliederbefragungen, dem Debattenportal und mit unserer
Impuls-Reihe zum digitalen Kapitalismus: Wir haben die wichtigen
Zukunftsfragen diskutiert und mit neuem politischen Stil Maßstäbe
gesetzt!
Darüber hinaus habt ihr hier im Debattenportal intensiv das Eckpunktepapier zur Europwahl debattiert. Wie angekündigt, haben wir nun diesen Bereich geschlossen und aufgrund der Rückmeldungen und Kommentare den Entwurf zum Europwahlprogramm veröffentlicht. Den Entwurf des Programms findet ihr hier und soll bis zum Antragsschluss am 25.02. in den Gliederungen der Partei erneut debattiert und dann auf dem Europa-Konvent am 23. März in Berlin beschlossen werden.
Andrea und ich sind uns einig: Unsere Arbeit an der Zukunft hat ein klares Ziel: Wir wollen in einer sich rasant ändernden Welt den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land erneuern und für die Zukunft stärken.
Herzliche Grüße
Euer Lars
Sozialstaat fit für die Zukunft machen.
Andrea Nahles geht es
um „Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit“. Das Ziel: Ein
Sozialstaat, der den Menschen, ihrer Lebensleistung und den aktuellen
Herausforderungen gerecht wird.
Zentrale Ergebnisse
Lust auf morgen: Themen - Ideen - Kontroversen
Eure Debatten, Impulse und Ideen haben wir gesichtet und ausgewertet — sie sind die Grundlagen für unsere Entscheidungen in den kommenden Monaten. Damit endet diese Debatte zunächst. Schon in Kürze werden wir hier im Portal mit Blick auf die Europawahl diskutieren.Hier findest Du die Ergebnisse.
Für ein Grundeinkommensjahr
Die Debatte über das Grundeinkommen ist richtig. Umbrüche in der Arbeitswelt, die Digitalisierung, die Arbeitsverdichtung, die Sehnsucht nach einer neuen Balance von Arbeit und Freizeit heizen diese Diskussion an. Die SPD muss die Debatte über ein Grundeinkommen als Chance begreifen und in unserem Sinne gestalten. Ein Beitrag von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.
Eine neue SPD wird gebraucht
Warum eine polarisierte Gesellschaft eine sozialdemokratische Volkspartei braucht und warum die SPD sich dafür deutlich verändern muss. Ein Beitrag von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.
Schluss mit der Angst vor Künstlicher Intelligenz
In einem Fünf-Punkte-Plan fordert SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Milliarden für Künstliche Intelligenz und mehr Offenheit für Technologien.
Neuer Debattenbereich
Um das Portal übersichtlicher zu halten und Eurem Wunsch gerecht zu werden, einen thematisch unabhängigen Bereich zu haben, haben wir einen neuen Debattenbereich "Dies & Das" eingerichtet. Hier ist Platz für alles, was Euch auf den Herzen liegt und thematisch nicht in einen anderen Bereich passt. Wir haben zudem die ersten Beiträge thematisch den Themenbereichen zugeordnet. Es wurde nichts gelöscht!
Herzliche Grüße vom Moderationsteam!
